Das große KrauseLocke Interview mit Ivy Quainoo!
Es ist ein grauer Samstag und wir haben viel zu lange im Bett gelegen. Draußen ist es kalt, wir sind müde und auch etwas hungrig. Als wir gegen 16 Uhr das Kölner Gloria Theater betreten, ändert sich unsere Stimmung jedoch schlagartig. Eine wohlbekannte, kräftige Stimme hallt durchs Foyer und spätestens im noch leeren Veranstaltungssaal angelangt, sind wir hellwach. Ivy Quainoo steht auf der Bühne, mit Band und ihrer Schwester als Backgroundsängerin am Mic. Ihre Stimmen füllen den Raum aus und wir wissen sofort, warum diese Frau vor zwei Jahren "The Voice of Germany" gewonnen hat. Was wir noch bemerken: Ivy ist eine wahre Rockerin. Gepaart mit den Sounds der einfach fantastischen Band, sorgt Ivy bei uns für Gänsehaut und wir können nicht still sitzen bleiben, müssen tanzen und nach jedem Song applaudieren.
Nach dem Soundcheck treffen wir sie dann Backstage beim Catering. Ivy wirkt ruhig, bodenständig in sich ruhend. Wüssten wir es nicht besser, hätten wir nicht geahnt, was für eine Rockröhre in ihr steckt. Wir trinken Tee und quatschen und es stellt sich heraus: Ivy ist einfach cool, der graue Tag ist vergessen. ![]() |
Foto: Helen Sobiralski |
Das Interview
Die nervigste Frage, die dir in Interviews gestellt wird?Wie hat „The Voice of Germany“ mein Leben verändert. Ich meine, das ist zwei Jahre her!
Du hast jetzt die Haare kurz. Warum? 2012 habe ich eigentlich schon angefangen, meine Haare natürlich zu tragen. Dann habe ich mir kurz vorm Abi die Haare abgeschnitten, weil ich die vorher relaxed hatte und schon damals keine Lust mehr drauf hatte. Dann war ich fast zwei Jahre natural, hatte nen Afro. Aber den hab ich dann auch wieder abgeschnitten. Das war aber ne bewusste Entscheidung, ich wollte einfach nen neuen Style.
Du bist Vegetarierin?Also ich bin
Pescetarierin, ich esse noch Fisch manchmal. Schon als ich klein war, fand ich Pelz immer ganz fürchterlich. Und im Jahr von „The Voice“ habe ich mir gedacht, wenn ich jetzt nur noch
Conscious meat esse, dann bringt es auch nichts. Dann müsste ich zum Bio-Fleischer und dann ist man ja auch nicht sicher, ob es wirklich Bio ist. Und dann habe ich mir gedacht: Ok, dann lass ich es einfach gleich. Zuerst hieß es, ich halte es eh nicht aus, weil ich ein Hähnchen-Fan war. Aber ich habe es geschafft und das jetzt schon zwei Jahre.
Was ist dein liebstes deutsches Essen und dein liebstes ghanaisches Essen?Ghanaisches Essen, ich mag ganz gerne Jollof Reis. Ich bin jetzt kein Fan von Fufu. Also in Ghana ist Fufu ok, aber ich mag dieses deutsche Kartoffelstärken-Ding nicht. Deutsches Essen mag ich nicht direkt, das ist sehr fleisch- und kartoffellastig. Ich ess gern asiatisch.
Damit erübrigt sich unsere Frage, ob du schon mal in Ghana warst.Ja, zweimal. Aber das erste Mal zählt nicht, da war ich drei. Und das letzte Mal ist auch schon relativ lange her. Ich würd eigentlich dieses oder nächstes Jahr schon gerne wieder nach Ghana.
![]() |
Barbara und Ivy Quainoo mit KrauseMütze. |
Mit welchen Künstler würdest du gerne mal zusammenarbeiten?Ich würde gerne wieder was mit
Florence machen. Das wäre sehr schön. Außerdem bin ich ziemlich großer Fan von
Paramore. Das ist eine Rockband. Die Leadsängerin ist so toll, es wäre cool, mal was mit ihr zu machen.
Hättest du auch mal Lust, ein richtiges Rockalbum zu veröffentlichen?Ja, ich habe letztens mit meinem Drummer darüber gesprochen. Das ist jetzt eher nur eine Träumerei und daher gesagt. Aber mal gucken, vielleicht passiert's!
Dein Sound auf der Bühne ist ja schon mal ziemlich rockig. Richtig gut! Was machst du denn so in deiner Freizeit, wenn du nicht Musik machst?Ja, viel mit Freunden. Essen gehen, ins Kino und wenn ich alleine bin, sitze ich eigentlich gerne mal vorm Fernseher oder lese was.
Das kommt bestimmt nicht so oft vor?Doch es geht. Man hat manchmal ne Woche voll und dann hat man eine oder zwei Wochen nichts. Dann hat man Zeit für alles.
Du liest gerne. Hast du eine Buchempfehlung?Ich lese gerne mehrere Bücher gleichzeitig. Momentan lese ich die Buchreihe von
Adrian Mole. Die Tagebücher des Adrian Mole, das sind so eine britische Jugendbücher und es gibt davon irgendwie 13 Teile, bis die Hauptfigur 39 ist. Ansonsten lese ich gerne Bücher von
Ian McEwan.
![]() |
KrauseMützen-Power - Esther und Ivy Quainoo. |
Performen, Texte schreiben, Videos drehen - was macht dir am meisten Spaß?Ich mag die Arbeit im Studio besonders. Man hat Zeit für sich. Klar, man arbeitet, aber man lernt neue Leute kennen, schreibt mit denen und macht Songs. Das ist der Grund, warum ich singe: Songs machen und zu singen. Und deswegen macht es sehr viel Spaß. Und live performen auch und Videos dreh ich auch gerne. Ich mach alles gern!
Lieblingslied auf dem Album?Das habe ich nicht. Beim zweiten Album kann ich das gar nicht sagen, weil ich bei so vielen mitgearbeitet hab. Wenn es sowas geben würde, wäre
Wildfires mein Lieblingssong.
Wer oder was inspiriert dich in deinem Leben?Vor allem meine Freunde und meine Schwester. Weil die alle in diesem Kreativbereich sind und da hin wollen. Wir spornen uns gegenseitig an. Die freuen sich natürlich, dass ich es soweit gebracht habe und für mich ist es gut zu sehen, wie ehrgeizig die sind. Weil ich bin von Natur aus eher ein sehr fauler Mensch.
Was gibt dir Selbstbewusstsein?Man muss sich vor Augen rufen, wofür man es macht: Für die Musik. Nicht alles was man in dem Job macht, hat mit Musik zu tun. Das ist halt für den Kopf auch oft ne Belastung und wahrscheinlich auch der Grund, dass viele Weltstars irgendwann komplett ausschalten.
Celine Dion hat ein Lied von die gecovert, du hast einen Echo gewonnen und, und und. Was war für dich der bedeutendste Moment in deiner Karriere?Ja, der Echo war schon besonders. Vor allem weil ich sozusagen der erste Castingstar bin, der sowas gewinnt. Nehmen wir mal die No Angels raus, aber die waren auch die allerersten. Das war für mich ein krasser Moment. Man ist zwar nominiert, aber denkt nicht daran, mit nem Preis raus zu gehen.
Wie oft wurdest du in Interviews schon zu deinem „Migrationshintergrund“ befragt und wie oft hast du den Spruch gehört, dass du als schwarze Frau Musik und Tanz ja eh im Blut haben musst? Dieses Klischee-Ding nervt schon manchmal. Ich hab besonders am Anfang oft die Frage gestellt bekommen, ob ich finde, dass ich ein gutes Beispiel bin für gute Integration. Meine Antwort: Nein, weil ich in Deutschland geboren bin und hier aufgewachsen bin, was ja dann mit Integration nichts mehr zu tun hat. Nur weil ich ein bisschen dunkler bin als der „normale“ Deutsche. Natürlich ist es positiv, aber es ist auch positiver Rassismus am Ende.
Was hast du denn am häufigsten gehört?Das mit der Integration. Auch, weil ich aus Berlin Neukölln komme. Da denken die Leute, dass wir uns da alle gegenseitig erschießen.
Du bist Botschafterin der Kampagne „Gemeinsam für Afrika e.V.“. Wie stehst du zu deren Zielen? Das Ziel ist nicht zu zeigen, dass Afrika unbedingt Hilfe benötigt. Besonders bei dem Projekt, wo ich mitmache, geht es um Jugendliche und Schulkinder und dass man als Europäer oft die Sicht hat, in Afrika ist jeder arm und alle sterben. Und in dem Projekt geht es darum, den Jugendlichen in Deutschland beizubringen und zu zeigen, was der Alltag eines afrikanischen Kindes ist. Natürlich arbeitet ein afrikanisches auch oft nebenbei auf dem Feld. Aber sie gehen auch zur Schule. Und wenn sie zur Schule gehen, haben sie auch eine Perspektive. Der Unterschied zwischen europäischen Kindern und afrikanischen Kindern ist, wenn sie die Chance haben zur Schule zu gehen, dann ziehen sie es durch und haben eine Ziel. Und es ist wichtig, als europäischer Schüler zu wissen, dass es ein Privileg ist zur Schule zu gehen. Das ist das Projekt wo ich mit teilhabe.
![]() |
Ivy Quainoo mit ihrer neuen KrauseMütze. |
Die KrauseCommunity hat uns auch noch ein paar Fragen an dich geschickt, die würden wir dir gern stellen.China fragt: Fühlst du dich als deutsche Sängerin in Deutschland akzeptiert, oder hast du das Gefühl, als schöne, schwarze Frau, die gut singen kann abgestempelt zu werden? Ich frage das, weil ich sehr oft, wenn ich dich im TV gesehen habe, du in Anlehnung an afrikanische Kleidung gekleidet bist und ich stelle mir die Frage, ob du das selbst du möchtest (ich finde es schön!) oder, ob dir das vorgesetzt wird?Ich denke beides. Ich denke ich bin akzeptiert, aber letztendlich bin ich trotzdem irgendwo dieses Phänomen. Es gibt nicht viele bekannte, schwarze Sängerinnen in Deutschland. Und dann hör ich halt oft ja, wie süß. Und es gibt halt dieses Bild der Leute, was sie von mir ihm Rahmen von „The Voice“ haben. Mein Sound hat sich heute komplett verändert und ich glaube, das erschreckt vielleicht viele, oder überrascht zumindest. Aber mein Stil ist schon selbstgewählt. In den Anfangszeiten von The Voice war es natürlich so, dass man Stylisten hatte. Und du bist so unter Stress, dass du nicht mehr drüber nachdenkst. Aber mittlerweile kümmer ich mich selbst drum und achte drauf, dass ich mich selbst zeigen kann.
Trixie fragt: Als Mutter hätte ich gerne gewußt, ob sie zu Hause noch mithelfen muss, wenn sie da ist... kochen, spülen, etc. Ich wäre ja dafür, dass sie beim Grand Prix für Deutschland antritt. Ich wohne ja nicht mehr zuhause. Aber im ersten Jahr hat es meine Mutter natürlich nicht interessiert, wer ich jetzt plötzlich bin. Ich musste trotzdem noch putzen und waschen. Jetzt wohne ich alleine, also mach ich das nur noch für mich. Und Grand Prix eher jetzt nicht.
Nicole fragt: Was sich bei ihr musikalisch gesehen nach The Voice entwickelt hat. schreibt sie viel selber, spielt sie ein Instrument? Ich bin ganz nebenbei bemerkt großer Fan und vom neuen Album begeistert!Ich hab mehr Zeit bekommen, das ist das Grundlegendste. Dass ich mich richtig darauf konzetrieren kann, was ich mache, wie ich es mache und dadurch jetzt meinen eigenen Stil finden kann. Der ist jetzt noch nicht festgesetzt, aber zumindest kann ich schonmal in die richtige Richtung gehen. Zur Instrumentfrage: Ich spiele ein bisschen Gitarre, mein Gitarrist versucht es mir langsam beizubringen.
Wir haben dir auch noch ein Geschenk mitgebracht: Du kannst dir eine KrauseMütze aussuchen, handgemacht, mit Satin gefüttert, genial für trockene Haare!Oh, wie cool! Vielen Dank! Ich nehme hier die in lila! Sehr cool, danke! Keep it kraus! :-D
![]() |
Ivy Quainoo: Keep it kraus! |
________________________________________________________
Du willst mehr KrauseLocke-Interviews? Hier: