"Südseekönig" anstatt "Negerkönig" heißt es seit 2009 im Kinderbuch "Pipi Langstrumpf" und auch aus dem Klassiker "Die kleine Hexe" soll das Wort "Negerlein" entfernt werden. Dei Verbannung diskriminierender Wörter aus Kinderbüchern schreitet voran. (Bildquelle: Zeit.de/ dpa Bildfunk)
Zwei interessante Artikel auf zeit.de:
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2013-01/umfrage-neger-kinderbuecher
http://www.zeit.de/2013/01/Kristina-Schroeder-Sprache-Rassismus
Und hier noch ein Kommentar aus dem Tagesspiegel und ein Artikel der nw-News:
http://www.tagesspiegel.de/kultur/koloniale-altlasten-man-sagte-mir-dass-braune-kinder-nicht-mitspielen-duerfen/7654752-2.html
http://www.nw-news.de/owl/kreis_hoexter/warburg/warburg/7678650_Kleine_Hexenjagd_um_veraltete_Worte.html
Hier Der Brief eines neunjährigen Mädchens (Ishema) an die ZEIT-Redaktion:
Was ist eure Meinung zu dem Thema?
Ähnliche Artikel:
Nirgends werde ich so wenig diskriminiert wie in der Bundeswehr
Heimat, bittersüße Heimat
Was ist Hautfarbe?
![]() |
Stolz auf deine Krauselocken? KrauseLocke | Style Onlineshop! ______________________________________________________ Like KrauseLocke auf Facebook und verpasse gar nichts mehr! ______________________________________________________ |