"Ich hasse meine Haare..." das denken wir alle doch ab und so - oder sogar ziemlich oft...Schluss damit!
Ihr lieben Krauselocken,
am 1. Dezember 2012 wird KrauseLocke.de ein Jahr alt und wir möchten uns schon jetzt bei euch bedanken – dafür, dass es euch gibt, dass ihr uns inspiriert und dass ihr KL genauso liebt wie wir es tun. Und wir bedanken uns für eure E-Mails, Interviews, Fotos, Anregungen und Kommentare, die wir täglich von euch bekommen und die uns über alles motivieren.
Aber nicht nur wir zehren von eurer Motivation. KrauseLocke ist dazu da, dass ihr motiviert und inspiriert werden – und vor allem, dass ihr euch und eure Haare liebt!
Leider erhalten wir neben all den zahlreichen positiven Nachrichten auch immer wieder Mitteilungen und Kommentare, aus denen Verzweiflung, fast schon Selbsthass spricht.
Shrinking - das macht echt alles zunichte, trotz Spülungen/Kuren/Shampoos etc. mit natürlichen Ölen deshalb hasse ich meine Haare so…
Am liebsten hätte ich Haartyp III oder IV, aber leider ists etwas zwischen VI und VII
Als Person, die jedesmal mit Shrinking zu kämpfen hat kann ich nix positives daran finden. Vielleicht eher ne Art Strafe???
Solche und viele ähnliche Aussagen erschüttern uns jedes Mal aufs Neue und wir merken, dass das eurozentrische Schönheitsideal nach wie vor stark in unseren Köpfen verankert ist. Klar, „Natural Hair“ wird mehr und mehr zum Trend. Wir wollen unsere Haare nicht mehr chemisch glätten. So richtig natural tragen wollen wir sie aber auch nicht. Definiert sollen unsere Krausen sein- möglichst schöne Korkenzieherlocken. Am liebsten Engelsgleich. Und dafür brauchen wir Produkte, Produkte, Produkte. Es gibt sogar sogenannte Produkt-Junkies mit einer Vielzahl von Produkten in ihrem Badezimmerschrank – immer auf der Suche nach DEM Wundermittel oder DER Haarroutine.
Natürlich kommt da Verzweiflung auf. Natürlich jagt da ein Bad Hair Day den anderen. Natürlich fühlen wir uns unwohl, wenn die Krausen dann mal nicht so sitzen, wie wir es wollen. Denn wir wollen sie ja nach wie vor formen. Zwar nicht mehr unbedingt glatt, aber trotzdem oft gegen die Natur. Produkte werden nicht nur zur Haarpflegen verwendet, sondern auch zur Formung unserer Haare.
Hasst eure Haare nicht!
Wir von KrauseLocke. bekommen natürlich auch viel Lob oder Komplimente für unsere Haare und Fotos auf KrauseLocke.de. Vor allem dieses Bild von mir finden viele von euch toll:
Die Sache ist nur: Ich laufe nicht jeden Tag so rum. Und ich bekomme die Haare auch nur ziemlich selten genauso hin. Eigentlich vergeht kaum ein Morgen, an dem ich vor dem Spiegel stehe und nicht fluche oder verzweifle. Fotos von meinen Bad Hair Days poste ich natürlich nicht auf KrauseLocke. Es sind meist nur die strahlenden Good Hair Day Bilder, die ihr von mir/ von uns zu sehen bekommt.
Aber damit ist jetzt Schluss, denn wir sind wie ihr - keiner ist perfekt. Und um euch das zu zeigen werde ich euch jetzt regelmäßig von meinen Hair Days berichten - von den guten und von den schlechten. "Esthers Haar-Tagebuch" soll das ganze heißen. Und ich fange jetzt sofort damit an.
Samstagmorgen. Es ist Baaad-Hair Day. Bin gestern Abend mit Knubbelzopf ins Bett, ohne Schnickschnack, weil todmüde. War etwas feiern und musste früh raus. Keine Zeit für die Haare und immernoch hundemüde. Meine Haare waren eine Katastrophe - nicht zu bändigen und trocken. Darum einfach ein Dutt. Hier ein Foto von meinem Samstags-Bad-Hair-Day plus müdes Gesicht. So sieht's aus! Nobody is perfekt. ;-)
Und trotzdem hasse ich meine Haare nicht. Bis bald eure Esther